Was steht in diesem Finanzbericht?
Jede Einnahme und jede Ausgabe auf dem Vereinskonto wird verbucht und jede Ausgabe im Einzelnen und die Einnahmen gesammelt werden angezeigt. Aktualisierung ca. alle 4 – 12 Wochen. Das Klagekonto wird hingegen in Bezug auf Einnahmen anonym geführt (Das normale Konto ab August 21 auch, hier gab es zu viele Beschwerden). Auch hier bemühen wir uns um Aktualisierung des Kontostands und werden über alle Ausgaben berichten. Da wir keine Gemeinnützigkeit haben, gibt es leider keine Spendenquittungen.
Hinweis zu Spenden per Paypal: Die einzelnen Spenden, die über Paypal geleistet werden, tauchen nicht einzeln im Finanzbericht auf, wir weisen nur den Gesamtbetrag aus, wenn wir die Gelder von Paypal auf das Konto transferieren, da es zu aufwändig wäre jede einzelne Paypal-Spende im Bericht auszuweisen. Wer seine Spende im Finanzbericht finden möchte, muss per Überweisung spenden, dabei fallen für uns dann übrigens auch keine recht hohen Gebühren an, wie es bei Paypal (aber auch bei Sofortüberweisung) der Fall ist. Deswegen ist eine Spende per Überweisung auf jeden Fall besser. Für dich und für uns.
Spendenkonto für den Verein (hier landen SOFORT-Überweisungen)
Spende per Paypal (bitte Käuferschutz entfernen, der noch höhere Gebühren für uns verursacht).
Kontoinhaber | German Rifle Association e.V. |
---|---|
IBAN | DE09 1009 0000 2780 4910 03 |
BIC | BEVODEBBXXX |
Spendenkonto für Klagen vor Gericht (21.841,68 € – Kontostand vom 30.11.2021)
Letzte Abbuchung: 5.950,00 € (Verfassungsbeschwerde Erweiterung, 02.09.2021)
Aktuell sammeln wir für diese Aktion: #DEGunban: Spende jetzt für Deine Rechte
Kontoinhaber | German Rifle Association e.V. |
---|---|
IBAN | DE84 1009 0000 2780 4910 11 |
BIC | BEVODEBBXXX |
Informationen zur beendeten Sammlung im Jahr 2016: Verfassungsklage gegen HA-Verbot für Jäger!
Finanzbericht des Vereinskontos, Stand: 30.11.2021
[gdoc key=“https://docs.google.com/spreadsheets/d/1oNEXq2jCBDgaxm1YSSE9eDe5_ZoKOeRGD6F41fmXrv8/edit?usp=sharing“ use_cache=“no“ datatables_order=’%5B%5B 0, „desc“ %5D%5D‘]