#RKBA: Das Recht auf Waffen – via Freiraum Magazin

Die EU möchte in den kommenden Tagen ihrem feuchten Traum von einer entwaffneten Bevölkerung ein Stück näher kommen. Es soll durch das Verbot von halbautomatischen Gewehren verhindert werden, dass „die Bösen“ in den Besitz von Waffen kommen. So oder so ähnlich könnte man deren Argumentation zusammenfassen. Fassen wir auch kurz zusammen und ziehen Resümee: Frankreich weiterlesen…

#EUgunban: FDP Sachsen-Anhalt kritisiert Verschärfungen

Der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der Freien Demokraten zur Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt, Frank Sitta, hat die nach den Pariser Terroranschlägen seitens der EU geplante Verschärfung des Waffenrechts scharf kritisiert: „Wir erleben nach jedem neuerlichen Terroranschlag oder Amoklauf einen nahezu reflexartigen Impuls der Politik, das Waffenrecht zu verschärfen. Dabei haben wir bereits jetzt eines der schärfsten weiterlesen…

#EUgunban: Widerstand in Österreich

Der ORF berichtet über den Widerstand gegen die EU-Waffenrichtlinie, u.a. mit einem Interview mit „Johann Springer’s Erben“, Vilimsky von der FPÖ und Dr. Zakrajsek von der IWÖ, über den Support der Grünen (Pilz) und die beschwichtigenden Worte von ÖVP und SPÖ. Sehenswert! http://tvthek.orf.at/program/Hohes-Haus/1264/Hohes-Haus/11216322/Nach-Paris-Terror-Waffengesetze-im-Visier/11216330

#EUgunban: Diskussion im sächsischen Landtag am 17.12.2015

Am Donnerstag, den 17.12.2015 findet im sächsischen Landtag auf Antrag der AfD Fraktion eine Debatte zum Thema #EUgunban statt. Debattentitel: „Brüssels Generalverdacht gegen Jäger und Sportschützen“. Für die einbringende Fraktion der AfD spricht Detlev Spangenberg MdL (1. Schützenmeister, Moritzburger Schützenverein e.V.). Die Debatte wird der 2. Tagesordnungspunkt sein, also ca. 11.00 Uhr. Interessierte Schützenfreunde (und andere) können die Debatte auf weiterlesen…

#EUgunban: EU will „Freie“ Waffen zerstören und beschränken

Via Firearms United: Der neue Vorschlag zur EU-Waffenrichtlinie betrifft nicht nur registrierte Waffenbesitzer. Nein, er will die meisten Waffen in Europa verbieten. Alles, was aussieht wie ein Militärgewehr (auch Dinge, die nicht schießen), soll verboten werden: Airsoft, Luftgewehr, Replika und Dekowaffen. Auch in den vertrauenswürdigen Museen. Alles, was Ihr braucht, um Leben zu retten oder Verbrechen weiterlesen…

GRA auf der ROMB Convention 2015 in Polen vertreten

Während in Brüssel drastische Verschärfungen der Waffengesetze für alle EU-Länder diskutiert werden, geht die polnische Waffenlobby entschieden in die entgegengesetzte Richtung. Am 5. Dezember 2015 fand eine ROMB Convention in Warschau statt. Es war die erste derartige Veranstaltung in Polen seit 1945 und mir (Anm. d. Red.: Ron Siderius) wurde die Ehre zuteil die German Rifle weiterlesen…

#EUgunban: Update zum Protest bei all4shooters

All4Shooters hat einen kleines Update über den Verlauf des Protests veröffentlicht. Ein schöne Zusammenfassung der Ereignisse samt bereits von uns veröffentlichter Tipps zum Protest. Sagt NEIN zum #EUgunban! Unterzeichnet hier: www.gunban.eu Artikel bei all4shooters: https://www.all4shooters.com/de/Shooting/Waffenkultur/EU-Kommission-Waffenverbot-Petition-kleiner-Sieg/

#EUgunban: Die Schizophrenie der SPD?

Da wir auf unserer Facebook Seite ständig Statements von FDP, AfD, Alde und CDU veröffentlichen, möchten wir euch die folgende E-Mail nicht vorenthalten und auf ein Highlight hinweisen: Wir möchten Sie dabei aber bitten uns keine vorgefertigten Statements von Interessenvertretern zuzusenden. Deshalb senden wir Ihnen auf ihre persönlich verfassten Email, vorgefertigte Statements unserer Partei. Dr. Dietmar Köster – weiterlesen…