#Bassam: Neues vom Prozess gegen den Sportschützen Bassam A.

Neues vom Prozess gegen den Sportschützen Bassam A. – unter dem Artikel findet sich ein lesenswerter Kommentar, den wir euch zur Diskussion stellen wollen: In was für einem Land leben wir eigentlich? Wenn in Bayern 4 Polizisten einen betrunkenen jungen Mann mit einem Messer, durch mehr als 20 Schüsse töten, dann stellt die Staatsanwaltschaft noch weiterlesen…

#Freiheit: Recht auf Waffenbesitz – das Privileg der Herrschenden

Dem stimmen wir uneingeschränkt zu – und bezieht sich nicht nur auf Schusswaffenbesitz, sondern auf das Thema Freiheitsrecht allgemein: „Jeder freiheitsliebende Bürger sollte sich Versuchen der Politik, seine Rechte einzuschränken, entschieden widersetzen. Gerade bei solchen heimtückischen Attentaten auf die Freiheit im Kielwasser von Attentaten auf Menschen ist Eile geboten, und es bedarf der deutlichen Stimme weiterlesen…

#EUgunban: Auswertung der Petitions-Zahlen

Deutschland ist immer noch führend bei der Petition. Das haben wir auch der Unterstützung ALLER deutschen Verbände zu verdanken. DJV, VDB, DSB, BDS, BDMP, FWR und JSM stehen hinter der Petition und die ersten fünf haben diese auch aktiv beworben. Aus dem gleichen Grund holen die Tschechen gerade auf. Unser Partner bei Firearms United LEX ist weiterlesen…

#EUgunban: Stellungnahme der FDP Brandenburg

Stellungnahme der FDP Brandenburg: Sportschützen und Jäger sind keine Terroristen! Zur von der EU geplanten Verschärfung des Waffenrechts erklären die Präsidiumsmitglieder der Freien Demokraten in Brandenburg, Jacqueline Krüger und Hans-Peter Goetz: Mitunter schaut man staunend nach Brüssel und fragt sich, wie weit sich die dortigen Bürokraten bereits von der Realität entfernt haben. Postwendend nach den weiterlesen…

#EUgunban: Bernd Lucke (MEP AfD) äußert sich zur geplanten Feuerwaffenrichtlinie der EU

Von Bernd Lucke (MEP AfD/ALFA): Die jüngsten Terroranschläge in Paris, die auf das Konto radikalisierter IS-Anhänger gehen, dürfen nicht dazu führen, dass unsere Freiheit beschnitten und die Eigenverantwortung des Einzelnen durch eine Bevormundung seitens des Staates oder der EU ersetzt wird. Aus diesem Grund spreche ich mich entschieden gegen eine Verschärfung des Waffenrechtes aus. Eine weiterlesen…

#EUgunban: Deutsche Petition der „Zivilen Koalition“

Es gibt eine deutsche Petition gegen die EU-Richtlinie, bei der man beim Zeichnen gleich noch 10 Politiker unterrichten kann. Die Plattform gehört zur „Zivilen Koalition“, dem Netzwerk von Beatrix von Storch, welche die AfD im Europa-Parlament vertritt. Sie ist kein Ableger der AfD, sondern außerparteilich, aber natürlich (wie viele Stiftungen) parteinah. Wir geben euch diese Info, weiterlesen…

#EUgunban: MEP Jens Gieseke (FDP) begleitet das Thema Feuerwaffenrichtlinie

Jens Gieseke, ein Abgeordneter der FDP im EU Parlament, hat sich wegen der vielen Zuschriften entschlossen, den Prozess der Abstimmung der neuen EU Feuerwaffenrichtlinie zu begleiten. Briefe schreiben hilft. Macht bitte weiter damit! Unter keinen Umständen dürfen Jäger und Sportschützen unter Generalverdacht gestellt werden. Es gilt an dieser Stelle, den illegalen Waffenhandel effektiv zu bekämpfen und weiterlesen…

#EUgunban: Seltsamer Bericht im Online-Magazin Cicero

Einen etwas seltsamen Bericht, schrieb der Cicero über die Petition gegen die Pläne der EU Kommission, den BDMP, FWR, FvLW und prolegal. Manches stimmt, vieles nicht. Ein leicht aufgeregter Artikel, der sich über die „Waffenbrüder“ (wo bleiben die Schwestern?) empört, der zudem inhaltliche Fehler enthält und schlecht strukturiert ist. Es wird auch wieder die Mitgliedschaft des weiterlesen…

#Waffenbesitz: Schweizer decken sich mit Waffen ein

Die Zahl der Waffenbesitzer hat in den vergangenen fünf Jahren in der Schweiz deutlich zugenommen. Und es werden jedes Jahr mehr: Gerade in urbanen Zentren steigt die Anzahl der Gesuche für einen Waffenerwerbsschein überproportional. Auch in Deutschland ist die Anzahl der Waffen und Waffenbesitzer letztes Jahr nach längerer Zeit erstmalig wieder gestiegen. Es scheint ein weiterlesen…