#EUgunban: Kleiner Erfolg in Bayern

Als wir zu unserem Protest aufgerufen haben, baten wir euch auch, die Landtage anzuschreiben. Einige haben leider nicht verstanden, warum man das tun sollte, oder es war ihnen zu aufwändig. Dazu als Antwort einfach mal eine Kopie des folgenden Schreibens (mit Dank an die CSU): https://web.facebook.com/GermanRifleAssociation/photos/a.342771589160690.68142.342415725862943/767361900034988/?type=3&theater

#EUgunban: CSU stellt Dringlichkeitsantrag

Die CSU wird heute im Bayerischen Landtag einen Dringlichkeitsantrag gegen die geplante Feuerwaffenrichtlinie der EU einbringen und somit politisch Stellung für Sportschützen, Jäger, Waffensammler und Händler beziehen. Für legalen Waffenbesitz und gegen Aktionismus auf EU Ebene. https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1110884198935260&set=gm.960342747344645&type=3

#ParisAttacks: Täter hat in Schützenverein „trainiert“

Laut einem Bericht in der Süddeutschen Zeitung hat ein Täter der Angriffe in Paris in einem Schützenverein „trainiert“. Unser Statement dazu: „Er hat 2012 in einem Schützenverein trainiert und wurde dort Mitglied. Gemordet hat er aber erst nach seiner Rückkehr aus Syrien. Nach unserer praktischen Erfahrung lernt man in einem Schützenverein NICHT, wie man mordet, hasst weiterlesen…

#ParisAttacks: Mehr als 2.000 Razzien

In Frankreich wurden zahlreiche Razzien durchgeführt, doch welche der 2.000 Wohnungen wurden in Frankreich durchsucht? Die von Leuten, die des Terrorismus verdächtig sind oder die von Sportschützen und Jägern, die die EU nun per Gesetz entwaffnen möchte? „Seit dem 13. November seien bei Hausdurchsuchungen auch 320 Schusswaffen gefunden worden, darunter rund 30 Kriegswaffen, sagte Premierminister Manuel weiterlesen…

#EUgunban: „Die Waffenkultur“ thematisiert Pläne der EU

Auch in der aktuellen Ausgabe der kostenlosen Zeitschrift „Die Waffenkultur“ werden die Pläne der EU Kommission thematisiert. Editorial „So fühlen sich wohl die meisten von uns derzeit behandelt. Und das ist auch die einzig logische Erklärung für das Tun der EU Kommission. Würde der Bürger als Verbündeter betrachtet, bestünde kein Grund ihn zu entwaffnen. Vielmehr weiterlesen…

#EUgunban: MEP Freie Wähler Ulrike Müller gegen Aktionismus

+++ MEP Freie Wähler Ulrike Müller gegen Aktionismus +++ „Aktionismus zum Waffenrecht ein Schuss ins Leere“ – Europa-Abgeordnete der FREIEN WÄHLER spricht sich gegen Maßnahmenpaket der EU-Kommission aus Straßburg/ Brüssel. Gegen das Maßnahmenpaket der EU-Kommission zum Waffenrecht in Europa hat sich die FREIE WÄHLER Europaabgeordnete Ulrike Müller ausgesprochen. „Es gibt derzeit keine Anhaltspunkte, dass der weiterlesen…