USA: Senat blockiert verschärftes Waffenrecht

Ein Artikel von all4shooters: Die Initiative von US-Präsident Obama für ein schärferes Waffenrecht in den Staaten ist gescheitert. Nachdem bereits vor einem Monat  das geplante Verbot von militärisch anmutenden Halbautomaten vor dem Aus stand, wurde der Gesetzesentwurf gestern von den Senatoren komplett abgelehnt.  Auch die anderen Punkte der Waffenrechtsreform scheiterten vor der Senatskammer. So fand weiterlesen…

Auswertung der Umfragen “Vier Fragen zum Waffenrecht”

Um für die Zukunft zu wissen, wo die Reise hingeht, wollten wir von allen Mitgliedern der German Rifle Association wissen, wie sie zu essentiellen Fragen zum Waffenrecht stehen. Es haben sich mehr als 250 Mitglieder an der Umfrage beteiligt, also fast alle, dafür danken wir! Die erste Frage behandelte das Thema das derzeit notwendige rechtliche “Bedürfnisses”, weiterlesen…

Ein liberales Waffenrecht ist kein Sicherheitsrisiko!

Seit altersher gilt das Tragen einer Waffe als das Kennzeichen des freien Mannes. Sklaven und andere Unfreie durften keine Waffen besitzen. Heute ist es in Deutschland so, dass der Bürger lieber keine Waffe besitzen soll. Dafür sorgt ein von der Politik gesteuertes Waffengesetz, das dem Erwerb und dem Führen von Schusswaffen massive Hürden in den Weg stellt. Warum weiterlesen…