Von Wölfen, Schafen und Hütehunden….

Ein Blogbeitrag, den die Bloggerin zwar schon nach den Anschlägen in Paris verfasst hatte, aber nun erst – etwas aktualisiert mit den jüngsten Entwicklungen – veröffentlicht. Manchmal ist es besser, nach einiger Zeit nochmal Ereignisse aufzugreifen, zu viel wird im Strom des Tagesgeschehens einfach wieder vergessen. Aber wir sollten die Attentate in Paris nicht vergessen, weiterlesen…

Datenbank: Abwehr mit #Pfefferspray und #Gaswaffen

Wer einen Zeitungsartikel findet, wo sich jemand mit Pfefferspray oder Gaswaffe verteidigen konnte/musste (oder aber auch, wo Notwehrexess unterstellt wurde), der postet den bitte in der Datenbank von Gunboard. http://www.gunboard.de/topic/62091-datenbankerfolgreiche-nutzung-von-pfefferspray-und-ssw/ Alternativ geht das auch als Info auf deren Facebook-Seite  

#Bericht: Sicherheit und Waffen

Sehr interessanter Artikel aus Österreich: „Das Bestreben bestimmter politischer Kreise eine immer restriktivere Waffengesetzgebung mit dem Ziel eine waffenlose Gesellschaft zu schaffen, widerspricht einer demokratischen und rechtsstaatlichen Gesinnung, ist aber auch aus ethischen Gründen schlicht unvertretbar, weil einer bedeutenden Bevölkerungsgruppe von vorneherein charakterliche oder psychische Defekte zugesonnen werden und sie als präsumtive Gewaltverbrecher diffamiert und weiterlesen…

Poschardt: Freiheit muss radikal gedacht werden

Mit diesem Statement von Ulf Poschardt wird indirekt auch die GRA als offizieller Partner der „Sons of Libertas“ geadelt: „Diese Art, Freiheit einzufordern, findet sich nun nicht mehr bei Sloterdijk oder anderen vermeintlich liberalen Blogs, sondern bei den Sons of Libertas, einem kleinstzelligen, jungen, libertären Internetsender. Es geht also weiter. Nur anderswo. Freiheit muss und weiterlesen…

#Facebook verbietet privaten #Waffenhandel

Facebook verbietet privaten Waffenhandel Der Internetkonzern Facebook verbietet künftig Privatverkäufe von Waffen. Eine gestern verschärfte Richtlinie untersagt allen Privatpersonen, auf den Netzwerken Facebook oder Instagram Waffen anzubieten oder Waffenkäufe zu arrangieren. Nicht betroffen von der Richtlinie sind lizenzierte Waffenhändler. http://orf.at/stories/2321855/

Stadt Köln: #Vergewaltigung – Wie kann ich mich wehren?

Eine sehr gute Infobroschüre der Polizei: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-dezernat1/gleichstellung/vergewaltigung.pdf Auszug Seite 34: Wie schütze ich mich? Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten, sich gegen Belästigungen und Bedrohungen zu wehren: Technische Hilfsmittel wie z.B. Reizstoffsprühgeräte und Schreckschusspistolen sind generell geeignet, einen Angriff abzuwehren. Voraussetzungen hierfür sind aber das ständige Mitführen eines technisch einsatzbereiten Gerätes sowie die vollkommene Sicherheit weiterlesen…

Wie die ARD einen #Waffenhandel zur Sensation macht

Ein sehr guter Artikel der WELT: Schlechte Recherche, unterdrückte Informationen, fehlende Relation. Das wirft Alfred Hackensberger aus Tanger dem NDR, WDR und den Tagesthemen ZU RECHT vor. Und er beschreibt die unterdrückten Informationen und Manipulationen: kein verdeckter „Schwarzmarkt“, sondern legaler Waffenmarkt mit Ausweiskontrolle der Besucher und Registrierung der Käufer. Auch fehlt der Abgleich der Seriennummern. Kein weiterlesen…

#EUROPOL warnt vor schweren Anschlägen durch die Terrormiliz IS

Im Visier sind WIR als Soft Targets. In Frankreich wurden 11 Anschläge, ähnlich denen in Paris, verhindert. Andere europäische Länder sind ebenfalls in Gefahr. Über die Bedrohung und Schutz von Soft Targets hatten wir schon vor einem Jahr berichtet. Daran hat sich nichts geändert, nur das Risiko hat sich gesteigert: http://german-rifle-association.de/soft-targets-bedrohung-und-schutz/ http://trib.al/jGfYBTm