Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können allein zu diesem Zweck gespeicherte oder abgerufene Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Demokratie? In Brüssel? Ist wohl’n Scherz? Wie sagte doch Junker noch mal: Wir beschließen da etwas und stellen es in den Raum… und wenn es da keine Geschrei gibt und kein Protest weil es die meisten nicht begreifen um was es da eigentlich geht, dann machen wir weiter Schritt für Schritt bis es keinen Weg mehr zurück gibt… Sinngemäß.
So, und Ihr wollt Demokratie? Die Abgeordneten in Brüssel haben soviel Anträge zu bearbeiten, dass sie den ganzen Müll garnicht lesen können egal in welcher Sprache dieser verfasst ist. Abgestimmt wird fast Zimmer in so wie die Ausschüsse es in den Fraktionen vorgeben. So war es schon bei ACTA gelaufen. Erst nach dem besagten „Geschrei“ haben die „Abgeordneten“ überhaupt erst angefangen das Ding zu lesen. Sonst wäre es glatt durchgegangen… Das gleiche Theater erwartet uns bei der Feuerwaffenrichtlinie. Leider! Ich sage nur: Es gibt da eine Partei die zumindest Theoretisch diesen Blödsinn demokratisch beenden kann…