#EUgunban: MEP der CDU – Winkler warnt vor Aktionismus

EU will Waffenrecht verschärfen/Winkler warnt vor Aktionismus. PRESSEMITTEILUNG, Leipzig, den 27.11.2015 Nachdem die EU-Kommission als Reaktion auf die Terroranschläge einen Aktionsplan zur Verbesserung der europäischen Sicherheit vorgestellt hat, warnt der sächsische Europaabgeordnete Hermann Winkler vor übereiltem Aktionismus bei der Neuregelung des EU-Waffenrechts. Grundlage dafür sind die vorgezogenen Pläne der Europäischen Kommission das Waffenrecht neu zu weiterlesen…

#EUgunban: Stellungnahme für Politiker – lang und detailliert

Das ist eine Stellungnahme für Politiker: lang und detailliert. Sie zeigt sehr schön, wie unangemessen der Gesetzentwurf ist, der sich durch NICHTS rechtfertigen lässt außer durch Ideologie und/oder Unkenntnis. Für Marini trifft sicher beides zu! Für die meisten Politiker leider Letzteres bei dieser Materie. #EUgunban Und hier der Gesetzentwurf auf Deutsch: https://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2015/DE/1-2015-750-DE-F1-1.PDF https://www.facebook.com/VDB.VerbandDeutscherBuechsenmacher/photos/a.722340751232604.1073741828.719791834820829/742584199208259/?type=3

Wie oft missbrauchen legale Waffenbesitzer ihre Waffen?

Statistisch zu Null Prozent. Katja hat einen Politiker in Berlin mal die Missbräuche abfragen lassen (wobei Missbrauch auch Wilderei oder illegaler Umbau sein kann, d.h. es muss keine Gewaltat vorliegen). Hier das Ergebnis: 3% aller Gewalttaten werden mit Schusswaffen begangen. 0% bis 0,01% maximal mit legalen Waffen. Wir fragen uns nur, warum niemals eine andere weiterlesen…

Wochenrückblick vom 25.10.2015

24.10.2015 Geht es um Menschenrechte, um den Schutz von Leben oder um Entwaffnung beim ATT? Wohl eher um letzeres und Deutschland und Großbritannien sind ganz vorn dabei. Bezeichnend ist auch, dass das Büro des ATT in der „Entwaffnungshauptstatt Genf“ angesiedelt wird. Dort sind bereits die Hauptbüros der U.N. Conference on Disarmament und des U.N. Institute weiterlesen…

Wochenrückblick vom 18.10.2015

17.10.2015 Wenn dpa über US Waffengesetze schreibt …. … kommt meist Blödsinn – gepaart mit Vorurteilen – raus. Zum Beitrag auf unserer Web-Site: http://german-rifle-association.de/wenn-dpa-ueber-us-waffengesetze-schreibt/ 17.10.2015 War ja irgendwie abzusehen, oder? Erinnert ihr euch noch an den Weltkriegspanzer, der in Norddeutschland beschlagnahmt wurde? Die Gerüchteküche brodelt, aber wie es aussieht bekommt der Sammler seinen Panzer und weiterlesen…

Drei-Wochenrückblick vom 11.10.2015

09.10.2015 Mit Waffen hätten Juden den Holocaust stoppen können. SPON: Nach dem Massaker in Oregon wird in den USA das Waffengesetz diskutiert. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Carson hat nun einen fragwürdigen Vergleich gezogen: Mit Waffen hätten Juden den Holocaust stoppen können. FAZ: Ben Carson, ein Präsidentschaftsanwärter der Republikaner, hat in einem Interview behauptet, strenge Waffenkontrollgesetze hätten den weiterlesen…

Wochenrückblick vom 20.09.2015

Hände weg vom Jagdrecht – Keine Aushöhlung durch die neue Jagdverordnung! Der kommende Samstag, am 26. September 2015 um 11.00 in Wiesbaden ist für jeden, der es irgendwie einrichten kann – räumlich, zeitlich, finanziell – Ehrensache – für Wild, Natur & Mensch (und Demokratie). So geht man nicht mit seinen “Untertanen” um, abgesehen davon, dass weiterlesen…

2 Wochenrückblick vom 13.09.2015

Die Sportschützen 2004 hatten sich die Soziologen Arne Niederbacher und Thomas Bucher ins unbekannte Terrain der Sportschützen getraut und dort Feldforschung betrieben. Beide hatten keinerlei Erfahrung mit Sportschützen oder Waffen. Niederbacher beschreibt seine Erfahrungen, Recherchen und Studienergebnisse, sowie die Inhalte der vielen Interviews mit Schützen, Behördenmitarbeitern etc. in seinem Buch “Faszination Waffe – eine Studie weiterlesen…