+++ Heute 19.20 auf 3SAT Kulturzeit +++

Interview mit Katja Triebel zum Thema: Waffenkauf auf dem Vormarsch. Katja wurde 30 Minuten zum Thema Angst und Selbstschutz interviewt. Davon werden sicherlich nur 1 bis 3 Minuten ausgestrahlt. Einfluss, was verwendet wird, hat man leider nicht. Also sind wir gespannt. Mediathek: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=56638 Anmerkung vom Blog Die Waffe(n) der Frau Aus diesem Bericht kann man doch weiterlesen…

#EU-Kommission missbraucht das Problem #Schwarzmarkt

Die EU-Kommission hat nicht das Problem erkannt, sondern missbraucht das Problem. Nichts zum Grenzschutz Nichts zur konzertierten Aktion gegen ILLEGALEN Waffenschmuggel Nichts zum ILLEGALEN Handel Nichts zum ILLEGALEN Darknet. Die EU-Kommission sieht gemeinsame Mindeststandards für LEGALE Waffen vor. So soll das LEGALE Online-Waffengeschäft eingedämmt, LEGALE Schusswaffen einheitlich gekennzeichnet und strengere Auflagen für den Erwerb von weiterlesen…

#GRA – Interview mit Katja

Katja Triebel wurde vom Berliner Online-Radiosender Sputnik interviewt. Eine Zusammenfassung davon gibt es auf deren englischen Newsseite. Die fetten Passagen kurz übersetzt. Der Gebrauch von Schusswaffen durch die Polizei in der Silvesternacht von Köln wäre nicht angemessen gewesen, da Querschläger Unschuldige hätten treffen können. Die vielen verschiedenen Waffengesetze in den USA verhindern laut einer Studie weiterlesen…

#Pfefferspray: Vergewaltigung verhindert

Diese junge Frau konnte zwei Vergewaltiger in die Flucht schlagen, da sie ihr Pfefferspray in der Jackentasche hatte. „Ich habe das Haus seitdem nicht verlassen“, sagt sie. „Und ich kann mir nicht vorstellen, jemals wieder alleine irgendwo hinzugehen, sobald es dunkel wird.“ Sie rät Frauen, immer Pfefferspray griffbereit zu haben. „Und zwar in der Jackentasche, weiterlesen…

Tödliche Faszination: Schusswaffen

Die Gallileo Reportage mit der GRA ist bei Pro7 MAXX am 21.01.16 ein weiteres Mal ausgestrahlt worden. Ihr könnt das Schnupperschießen der GRA mit Oliver Huber im dritten Block der ganzen Folge nochmal anschauen (3. Teilstrich) oder euch auch die gesamte Folge (mit Werbung) anschauen. Als die Doku das erste Mal im Juli 2014 ausgestrahlt weiterlesen…

#EUgunban: Baltische Innenminister lehnen ab

Die Innenminister von Estland, Lettland und Litauen sind gegen den #EUgunban Die Innenminister von Estland, Lettland und Litauen hatten ein Treffen in Riga. Neben anderen Themen wurde auch der Vorschlag der EU zur Direktive 477 diskutiert. Der estnische Minister sagte, dass es zwar viele gute Ideen in den Vorschlag gäbe, aber Estland, Lettland und Litauen weiterlesen…

#EUgunban – 4+1 Innenminister lehnen diesen ab

Die Innenminister von Tschechien, Ungarn, Polen und Slovakei haben sich mit denen aus Slowenien, Mazedonien und Serbien getroffen und am 18.01.16 eine gemeinsame Erklärung verabschiedet: gegen den #EUgunban. http://www.visegradgroup.eu/calendar/2016/joint-declaration-of Automatische Übersetzung von Google via Firearms United: 5 (+2) * Die Minister des Innern (Tschechische Rep., Slowakei, Ungarn, Polen, Slowenien, Mazedonien und Serbien) lehnen # EUgunban weiterlesen…

#EUgunban: Am 29.01.16 entscheidet der Bundesrat

Am 18.01.2016 sprachen die verantwortlichen Ausschüsse des Bundesrates eine Empfehlung gegen den #EUgunban aus. Prolegal schreibt: Noch keine Entwarnung aber ein Hoffnungsschimmer und ein gutes Zeichen können wir erblicken. Am 18.01.2016 sprachen die verantwortlichen Ausschüsse des Bundesrates eine Empfehlung zu der geplanten Verschärfung der EU-Feuerwaffenrichtlinie 91/477/EG aus. Klick – Drucksache 584/1/15 In dieser Empfehlung sprachen weiterlesen…