#Rangeday: Triff (mit) Schmeisser auf dem GRA Rangeday!

Die Firma Schmeisser trägt den Namen von Hugo Schmeisser, einem der innovativsten Waffenkonstrukteure des 20. Jahrhunderts mit Stolz. Seine Ideen veränderten die Infanterietaktik grundlegend. Heute geht es zwar nicht mehr um Infanterietaktik, aber immer noch um Innovationen und so fertigt Schmeisser unter anderem das Schmeisser AR15, beliebt und geschätzt bei Sportschützen und Jägern gleichermaßen, unter dem Label „Made in Germany“. weiterlesen…

#Waffenbesitz: Heuteplus erzählt uns in einem „Erklärvideo“, wie es dazu in den USA bestellt ist

Ihr kennt das selber schon – Man hört mal wieder von einem Bericht über den Waffenbesitz oder die Waffenbesitzer in den USA, und das erste was ihr euch denkt ist: „Mal sehen, ob sie es diesmal geschafft haben objektiv und mit Unterstützung von Fakten zu berichten“…   Heuteplus erzählt uns in einem „Erklärvideo“, wie es weiterlesen…

#Selbstverteidigung: TW1000 Pfefferspray von Hoernecke

Marc stellt euch heute das TW1000 Pfefferspray von Hoernecke vor – ein tolles Gerät! Außerdem gibt’s noch einen kleinen Ausblick auf die kommenden Folgen Let’s Shoot und eine Ankündigung zum GRA Rangeday. Viel Spaß! Vielen Dank an die Firma Centurio Design und die Firma Hoernecke Chem., die dieses Video möglich gemacht haben. Video: https://www.youtube.com/watch?v=ATB9vpbEtug

#Halbautomaten: Bundeslandwirtschaftsminister hält Wort

PM des DJV: Bundeslandwirtschaftsminister hält Wort Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) beabsichtigt im Rahmen einer Änderung des Bundesjagdgesetzes (BJadgG) eine gesetzliche Regelung der bisherigen Verwaltungspraxis beim Thema Halbautomaten unverzüglich herbeizuführen. Dies begrüßen der DJV und das Forum Waffenrecht ausdrücklich. In einem Schreiben informiert Dr. Robert Kloos, Staatssekretär des Bundeslandwirtschaftsministeriums, seine Länderkollegen, für halbautomatische Jagdwaffen „im Rahmen einer weiterlesen…

#Selbstschutz: Katharina Schulze (Grüne im bayerischen Landtag) verwechselt Selbstjustiz und das Recht auf Notwehr

Katharina Schulze sitzt für die Grünen im bayerischen Landtag. Durch eine Anfrage hat sie jetzt erfahren, dass die Bürgerinnen und Bürger in Bayern allein im März 2016 so viele kleine Waffenscheine beantragt haben, wie im gesamten Jahr 2015. Natürlich findet sie das grauenhaft und verwechselt (mal wieder) Selbstjustiz mit Selbstverteidigung: Zitat: Wir brauchen in Bayern weiterlesen…

#Fitness: 10 Gründe, warum Schießen gesund ist

Normalerweise übersetze ich ja Beiträge aus dem Englischen, die von amerikanischen Waffenseiten stammen. Dieser Artikel über „10 Gründe, warum Schießen gesund ist“, stammt aber von einer Fitness-Webseite. Interessant finde ich bei diesen 10 Gründen auch, was da alles als „gesundheitsfördernd“ angesehen wird: „erhöht das Verantwortungsgefühl“ und „fördert Freiheit“. Ich glaube, das würde man auf einer weiterlesen…

#EUgunban: Abstimmung im LIBE-Ausschuss jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Wie wir bereits am 11. Mai berichtet hatten, fiel die Abstimmung im LIBE-Ausschuss des Europäischen Parlaments für die gesetzestreuen Waffenbesitzer positiv aus. Mittlerweile ist der komplette Artikel auf Deutsch übersetzt worden. Bitte lesen und dem Aufruf von FIREARMS UNITED und all4shooters folgen: Alle gesetzestreuen Waffenbesitzer müssen den Druck auf die europäischen Institutionen aufrechterhalten – mit weiterlesen…

Recht auf Freiheit und Sicherheit

Ein Beitrag von Katja Triebel Die Novo-Argumente haben ein Interview von 1999 mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesjustizministerin und Rechtsexpertin der FDP, ausgebuddelt. Deren Befürchtungen sind 15 Jahre später zur Realität geworden. “Wer ein Grundrecht auf Sicherheit fordert, leistet einem autoritären Schutzstaat Vorschub” Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Hier ein paar Zitate aus dem Interview: Ich spreche von der Gefahr weiterlesen…

#Portraitserie über Waffenbesitzer vor drei Jahren. Wer kann sich noch erinnern?

Wer kann sich noch erinnern? Vor drei Jahren hatten wir von der GRA euch aufgerufen, an einer Portraitserie über Waffenbesitzer teilzunehmen. Die Fotografen hatten mit dieser Serie Preise eingeheimst, stellten die Fotos wochenlang auf dem Berliner Kudamm aus und ab und zu tauchen sie in den Medien (meist wertneutral wie versprochen) bei fluter, VICE etc. weiterlesen…

#Brandanschlag auf Schießstand in Niedersachsen

Die Radikalisierung selbsternannter Tierschützer der ALF (Animal Liberation Front) erreicht eine neue „Qualität“. Im Bekennerschreiben zum Brandanschlag raten die Täter den Jägern zu folgendem: (…) dem betreibenden verein raten wir den schießstand weiter zu betreiben, wenn auch interesse an renovierungen im privaten bereich besteht. nachdem wir das renovierungsbedürftige objekt über mehrere wochen hinweg beobachtet hatten, konnten weiterlesen…