
Kommentar: Die Tagesschau – ohne Punkt und Komma, nach Strich und Faden
Kommentar von Oliver Huber: Die Tagesschau – ohne Punkt und Komma, nach Strich und Faden weiterlesen…
Kommentar von Oliver Huber: Die Tagesschau – ohne Punkt und Komma, nach Strich und Faden weiterlesen…
Der Bericht, in dem auch Oliver Huber von der GRA gezeigt wurde, wie er mit dem Reporter eine interessante Zeit auf dem Schießstand verbringt, lief am 08.11.2018 im deutschen TV bei 3SAT. Anschauen kann man sich den auch in der Mediathek: http://www.3sat.de/mediathek Der Bericht ist toll gemacht und das Team von 3SAT hat sich augenscheinlich weiterlesen…
….und wieder haben die Medien uns zur Teilnahme an einem Filmbeitrag eingeladen. 3SAT – Wissen zu Besuch bei uns Der Beitrag heißt: “Die neue Lust am Schießen” und läuft am 08.11.2018 um 20:15 Uhr bei 3 SAT. 3 SAT – Wissen berichtet über Waffen und das Wieso, Weshalb und Warum. Normalerweise bekomme ich als Protagonist weiterlesen…
Alle Jahre wieder ist in Wiesloch die Saisoneröffnung der German Rifle Association – den amerikanischen Verhältnissen angepasst auch „Springbreak“ genannt. Das GRA Springbreak ist ein geselliges Zusammensein von Menschen die Freude am Schießen mit Pistole, Revolver, Flinte und Büchse haben. Sich treffen und austauschen, Pulverdampfgespräche, Face-To-Face Meetings mit Menschen die man nur virtuell kennt, aber weiterlesen…
Sie legen sich in Ihrem Buch mit allen an: mit der Politik, vor allem der linken, mit den Feministinnen, dem Feuilleton, dem konservativen Islam, den muslimischen Machos und deren Müttern. Brauchen Sie Polizeischutz? Zana Ramadani: Der ist schwerer zu bekommen, als man denkt. Ich habe unzählige Anzeigen eingereicht, aber weil die Drohungen, vor allem auf weiterlesen…
Ein sehr guter Beitrag in der Hessenschau. Schade ist nur, das die wesentliche Aussage des Psychologen sich nicht im geschriebenen Text wiederfindet: Der geschulte Umgang mit Waffen kann zu weniger statt mehr Gewalt führen. Er warnt vor Verharmlosung – aber diese Warnung ist für Schützenvereine unbegründet. Diese verharmlosen nicht, sondern legen sehr viel Wert auf weiterlesen…
Monitor berichtet über die neuen “Sicherheitsgesetze” der Bundesregierung, die jetzt durchgebracht werden sollen. Diese wollen den Sicherheitsbehörden erlauben, weitreichend Daten über Bürger zu sammeln und zu verknüpfen. Ob das Terrorismus verhindern kann? Und zu welchem Preis? „Was ist eine kriminelle Scheinkarriere? Ganz einfach: Das was jedem völlig unbescholtenen Bürger drohen kann, wenn polizeilich gesammelte Daten weiterlesen…
Muss das denn sein? Martialische Waffen werden in Deutschland immer beliebter. Ein Lobbyverband fordert gar eine Lockerung der Gesetze. Damit sind wir gemeint ;) Am 10. April erschien in lokalen bayrischen Zeitungen (Nürnberger Nachrichten, Der Bote, Ansbacher Tagblatt) ein groß aufgemachter Artikel über “martialische Waffen”, das DAR Shooting, DSB gegen BDS, Forum Waffenrecht, GRA und weiterlesen…
Nach Auffassung des Deutschen Jagdverbands (DJV) verfehlt die Reform ihr eigentliches Ziel – Terrorismusbekämpfung – nahezu gänzlich. Bürokratie verhindert Terror nicht „Bürokratische Restriktionen gegen legale Waffenbesitzer verhindern weder Terror noch Kriminalität“, sagte DJV-Präsidiumsmitglied Helmut Dammann-Tamke. Im Gegenteil: Für die Kontrolle der Umsetzung werde Personal benötigt, das dann bei der eigentlichen Terrorbekämpfung und der Zerschlagung des weiterlesen…
Eine sehenswerte Doku im MDR von Studio Klarheit, auf deren FB-Seite man die Entstehung mitverfolgen kann. Studio Klarheit schreibt: “Der MDR informiert ganz aktuell über die heutige Sendung mit weiterführenden Informationen. Das ist ordentlich gemacht. Die Redaktion greift sich dort den Schwerpunkt “Kleiner Waffenschein” heraus. Und kommt auch zur Gefährlichkeit der Schreckschusswaffen. Das sehe ich weiterlesen…