Blog

#EUgunban: Der junge Osten rüstet auf

Warum, es soll doch sicherer seine ohne Waffen in der EU, wenn es nach der EU Kommission geht, oder doch nicht? Eines unserer Teammitglieder ist des öfteren beruflich in den baltischen Staaten unterwegs und staunte nicht schlecht über die Pläne der Europäischen Kommission, die Waffen der Kategorie B7 zu verbieten. Einerseits besteht das EU Sicherheitsprogramm aus der Verschärfung weiterlesen…

#Kriminalität: Politikerin plant „Anti-Kalaschnikow-Mauer“ für Schule

Gestern fiel uns noch ein Spiegel Online Artikel mit äußerst skurril klingender Überschrift auf, den wir euch nicht vorenthalten wollen: Im Norden Marseilles bekriegen sich Drogenbanden auf offener Straße. Eine Senatorin sorgt sich um die Sicherheit der Kinder – und will um die Schulen Schutzmauern errichten. […] Die sozialistische Senatorin Samia Ghali schlägt nun vor, weiterlesen…

#Fernsehauftritt: Katja Triebel bei Maischberger (ARD) – Mi, 06.04.16 | 23:10 Uhr

Vertreter der GRA werden inzwischen auch von den Massenmedien kontaktiert. Wir freuen uns sehr darauf Katja am Mittwoch, den 06.04.2016 um 23:10 bei Maischberger in der ARD zu sehen. Hier die Ankündigung: Unter den Gästen Katja Triebel: „Wer sich unsicher fühlt, muss das Recht haben sich zu verteidigen“, sagt die Inhaberin eines Waffengeschäfts. Viele ihrer weiterlesen…

#Propaganda: Schönes Video über Anti-Gun-Propaganda aus den USA

Ein sehr schönes Video (leider nur in Englisch verfügbar) wurde uns heute von einem GRA Mitglied zugeschickt: Es wird sehr unterhaltsam aufzeigt, wie Anti-Gun-Propaganda konstruiert wird. Zwar bezieht sich das Video auf die USA, doch die Mechanismen, wie gegen Waffen „argumentiert“ wird, sind überall gleich. Es werden „Fakten“ konstruiert, indem absolute Zahlen statt relative Zahlen verwendet werden bestimmte Zahlen weiterlesen…

#EUgunban: Interview mit Katja Triebel zum Erstarken der EU Waffenlobby – Widersprüche der Kommission

Das Magazin „Politico“ hat Katja Triebel zum Widerstand der europäischen Pro-Gun Organisationen und zu den Plänen der EU Kommission interviewt. Politico stellt dabei vollkommen richtig fest, dass die Waffenrechtsorganisationen in der EU noch nicht so schlagkräftig sind, wie die NRA in den USA, aber unser Widerstand, den wir durch die Petiton und durch Briefe und weiterlesen…

#EUgunban: Österreich – Rot und Grün kämpfen gegen „Kalaschnikow-Front“

Gestern lasen wir einen interessanten Artikel aus Österreich. Interessant deswegen, weil er verdeutlicht, wie festgefahren die Waffenrechtsdebatte seit Jahren ist, weil die Grünen, Linken und ein Großteil der Presse – nicht nur in Deutschland – immer wieder vor längst bekannten Fakten die Augen verschließen. Es ist traurig, dass man immer wieder Aussagen, wie diese lesen weiterlesen…

#EUgunban: Neue Studie veröffentlicht – eine Analyse von Katja Triebel

Bereits vor der nun geplanten Verschärfung der EU Feuerwaffenrichtlinie, hatte sich die EU Kommission dem Thema angenommen und eine Studie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, wie dem Problem des illegalen Waffenhandels begegnet werden könnte. Der ursprüngliche Plan der EU Kommission sah vor, dass erst die Ergebnisse dieser Studie abgewartet werden, bevor konkrete Vorschläge zur weiterlesen…

#Kriminalität: Statistiken und die Realität – wie kommt es zur kognitiven Dissonanz der Polizeipräsidenten?

Die Polizeipräsidenten in Deutschland behaupten, die Sicherheitslage hätte sich für die Bürger nicht verändert. Möglicherweise lesen sie nur Polizeistatistiken und keine Zeitung, denn anders ist die kognitive Dissonanz der Polizeipräsidenten und der Politik nicht zu erklären. Deswegen beleuchten wir heute einen Artikel aus dem Tagesspiegel, der exemplarisch für viele solche Vorfälle steht. Romi R. war weiterlesen…

#Waffenbesitz: Vermischen von Statistiken, die nichts miteinander zu tun haben.

Wenn Politiker keine Ahnung oder eine Agenda haben, dann vermischen sie Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. So macht es aktuell DIE LINKE in Chemnitz, wo seit 2014 die Anzahl der registrierten erlaubnispflichtigen (sic!) Schusswaffen auf 4.453 gestiegen ist. Parallel dazu sind aber auch die Verstöße gegen das Waffengesetz gestiegen, weswegen DIE LINKE in weiterlesen…

#Waffenbesitz: Erstaunlich neutraler Artikel bei VICE

Bei VICE Deutschland ist ein erstaunlich neutraler Artikel von einer Pazifistin erschienen, deren Freundeskreis sich mehr und mehr für Waffen begeistert. Da sie sich darüber wundert, beschäftigt sie sich mit dem Thema, sucht ein Waffengeschäft auf und wird – tatsächlich – demnächst mit ihrem Onkel zum Schießstand gehen. Wer weiß, vielleicht kommt noch ein Folgeartikel mit weiterlesen…