Wochenrückblick 16.08.2015

Mit dem Ferienlager zurück zur Natur Ferien mit dem Archäotechnischen Zentrum Welzow. DAS ist PR vom Feinsten! Und sogar mit Unterstützung vom Land Brandenburg. http://bit.ly/1DMsNPv   Airsoft im Schützenverein Neue Wege zur Nachwuchsgewinnung? PR der German Rifle Association: Unser Teammitglied Roger Merkle hat in Selb etwas ins Leben gerufen, mit dem er zeigt, dass Jugendarbeit weiterlesen…

Wochenrückblick 09.08.2015

Über das Interesse von Einbrechern an illegal gewordenen Altbesitzwaffen Die „gefährlichen“ illegalen Waffen der deutschen Altbesitzer sind für Einbrecher uninteressant. 30 Jahre lang hatte die Erbin die Knarre und 49 Patronen. Alles sicher verstaut im Kästchen im Schlafzimmer. Laut der Tochter (Erbin) war der Vater im Schützenverein und hatte eine WBK. Stand auch die Walther weiterlesen…

Panama hebt Waffenimportverbot auf wegen steigender Kriminalität

Übersetzung des Artikels der PANAMPOST vom 5. August 2015 Mehr Schusswaffen werden weniger Tötungsdelikte bedeuten, sagt der Minister für öffentliche Sicherheit Da Panama mit dem Anstieg der Kriminalitätsrate, gefälschten Waffenscheinen und gesteigerten Bandenkriminalität zu kämpfen hat, wird die Regierung das Verbot des Schusswaffenimports aufheben – im Bemühen um die Förderung der persönlichen Sicherheit. Rodolfo Aguilera, weiterlesen…

Wochenrückblick 31.07.2015

Smartes Gewehr gehackt DESWEGEN warnen wir seit Jahren vor Smart Guns, denn alles was hackbar ist, wird auch irgendwann gehackt. Nun muss man sich nur noch vorstellen, was passiert, wenn in einer Selbstverteidigungssituation aufgrund eines Hacks eine Waffe nicht mehr funktioniert. Zudem werden durch Smart Guns auch Begehrlichkeiten beim Staat geweckt, Waffen per Remote deaktivieren weiterlesen…

Amok-Populismus

Von R. Hagen, deLiF. Nach dem Amoklauf von Leutershausen bei Ansbach kommen die üblichen Reaktionen: Politiker aller Couleur sprechen den Angehörigen der Toten ihr Mitgefühl aus und fordern Verschärfungen des Waffenrechts. Das deutsche Liberale Forum deLiF spricht selbstverständlich den Angehörigen der Toten und sonstigen Betroffenen der Fahrt des 47jährigen Täters sein Mitgefühl aus. Eine aktionistische Verschärfung weiterlesen…

Ihr habt das Recht zu schweigen

Wir thematisieren hier ja immer wieder die Notwehr und die Selbstverteidigung insgesamt. Auch ist es gerade jedem legalen Waffenbesitzer ein Anliegen die juristische Integrität auch über das Maß beim Normalbürger zu wahren. Leider lese ich in den geteilten Artikeln und Berichten immer wieder, dass sich Beschuldigte, Zeugen, etc. in Widersprüche verwickeln und es zu ungünstigen weiterlesen…

Die Wahrheit über Waffengesetze, Rassismus und Genozid

Aus dem Englischen von Gottfried Hoppe. Was wir aus der Geschichte über Waffengesetze lernen sollten ist, dass die Bürger aufmerksam werden sollten, wann immer Politiker versuchen sollten, Beschränkungen im Waffenbesitz einzuführen. Mit Waffengesetzen wurde versucht hunderte von Millionen Menschen hereinzulegen, um sie Kriminellen auszusetzen und somit Millionen zu Bürgern zweiter Klasse zu machen und sie der weiterlesen…

Diebstahl mit Waffen

Kaugummi geklaut: 1500 Euro Strafe Ein Rentner klaut Kaugummis im Wert von 1,49 € und erhält eine Strafe von 1500 €, da er bei dem Diebstahl ein Taschenmesser in der Hosentasche hatte. Allein das Mitführen eines Messers macht bei einem Diebstahl einen gravierenden Unterschied: Es wird vom Gesetzgeber als gleichbedeutend mit der Möglichkeit gesehen, dieses weiterlesen…

PKS 2014 : Der Staat kann uns nicht beschützen

Einbruch – auch „heiße“ Einbrüche bei Anwesenheit der Opfer – sind das wichtigste Thema der Polizeiliche Kriminalstatistik 2014 (PKS).  Die beste Beschreibung dieses Problems stammt dieses Jahr von der Gewerkschaft BDK (Bund Deutscher Kriminalbeamter): Die Politik betreibt seit Jahren Augenwischerei und lässt die Bevölkerung über die tatsächliche Kriminalitätslage im Unklaren. Die tatsächlichen Fallzahlen liegen weit weiterlesen…

„Newbie“ schwärmt vom GRA Treffen in Wiesloch

Hallo, heute war wieder einmal einer der Tage überhaupt, die das Jahr 2015 zu bieten hat. Für mich als Nichtschütze bietet das Treffen in Wiesloch die optimale Oberfläche, um kennen zu lernen, was in jedem heranwachsenden Mann steckt. Das Bedürfnis zu schießen! Jedoch nicht auf die Weise, wie es die Medien gerne darstellen, sondern als weiterlesen…