Stanislav Mishin: „Aufruf an alle Bürger der USA: gebt niemals Eure Waffen ab!“

Stanislav Mishin „Aufruf an alle Bürger der USA: gebt niemals Eure Waffen ab!“ Gegenwärtig kann man nur noch sehr wenig an den sozialistischen, bankrotten und kulturell degenerierenden USA bewundern, außer einer Sache: das Recht Waffen zu tragen und tödliche Gewalt einzusetzen, um sich selbst und sein Eigentum zu verteidigen. Das wird die meisten westlichen Leser weiterlesen…

#WhatTheGun: Video über den Fall einer eingezogenen WBK wegen provokanter Äußerungen

Marc hat mal wieder eine Folge „What The Gun“ gemacht und rollt einen Fall auf, über den Katja schon (lesenswert wie immer) in ihrem Blog berichtet hat. Ergänzend dazu nun noch das Video. Was ist passiert? Ein Waffenbesitzer hat auf Facebook provokante Äußerungen geschrieben – deswegen wurden jetzt seine Waffenbesitzkarten (bisher nur vorläufig) widerrufen. Das weiterlesen…

#Waffenbesitz: Heuteplus erzählt uns in einem „Erklärvideo“, wie es dazu in den USA bestellt ist

Ihr kennt das selber schon – Man hört mal wieder von einem Bericht über den Waffenbesitz oder die Waffenbesitzer in den USA, und das erste was ihr euch denkt ist: „Mal sehen, ob sie es diesmal geschafft haben objektiv und mit Unterstützung von Fakten zu berichten“…   Heuteplus erzählt uns in einem „Erklärvideo“, wie es weiterlesen…

#Portraitserie über Waffenbesitzer vor drei Jahren. Wer kann sich noch erinnern?

Wer kann sich noch erinnern? Vor drei Jahren hatten wir von der GRA euch aufgerufen, an einer Portraitserie über Waffenbesitzer teilzunehmen. Die Fotografen hatten mit dieser Serie Preise eingeheimst, stellten die Fotos wochenlang auf dem Berliner Kudamm aus und ab und zu tauchen sie in den Medien (meist wertneutral wie versprochen) bei fluter, VICE etc. weiterlesen…

#‎EUgunban‬: Endlich ein Sieg beim LIBE

Beitrag von Pierangelo Tendas (All4Shooters.com) (übersetzt aus dem Englischen) Gute Nachrichten aus dem Europäischen Parlament, wo das EU-Waffenverbot vom Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) diskutiert wird. Das LIBE Komitee des Europäischen Parlaments hat am 9. Mai über die Änderungen abgestimmt und das Ergebnis ist zum größten Teil zu unseren Gunsten ausgefallen. Die weiterlesen…

#Mythbusters: Notwehr mit einer Schusswaffe kommt nicht vor

Bei einer Diskussion bringen Waffengegner oft verschiedene Argumente zum Themenkomplex „Notwehr“. In der Regel wird behauptet, dass Notwehr mit einer Schusswaffe nicht funktioniert, oder dass es gar keine oder nur wenig Fälle von erfolgreicher Notwehr mit Schusswaffen gibt und durch das Argument „Notwehr“ nicht der Besitz von Schusswaffen gerechtfertigt werden kann. Wie unter Waffengegner üblich, wir weiterlesen…

#Mythbusters: Es passieren viele Unfälle mit Schusswaffen!

Bei einer Diskussion über Schusswaffen wird von den Schusswaffengegnern immer wieder vorgebracht, dass es viele Unfälle mit Schusswaffen gibt. Natürlich ist jeder Unfall mit einer Schusswaffe tragisch, aber es gibt kein statistisch relevantes Problem mit Schusswaffenunfällen. Die Wahrscheinlichkeit an Autounfällen, Stürzen, Ertrinken oder Feuer innerhalb der EU zu sterben ist 83-mal, 77-mal, 25-mal, bzw. 11-mal so hoch! Ebenso weiterlesen…

#Waffenbesitz: Antwort der brandenburgischen Landesregierung auf eine Große Anfrage der AfD

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich im brandenburgischen Landtag die Mühe gemacht und eine Große Anfrage zum Thema Waffenbesitz an die Landesregierung gestellt. Mittels einer Großen Anfrage können Abgeordnete Auskunft und Rechenschaft von der Bundes-, oder Landesregierung zu politischen Fragen und Sachverhalten verlangen. Sie zählt zu den stärksten parlamentarischen Instrumenten der Regierungskontrolle, weil die Antwort der weiterlesen…

#Waffenbesitz: Die Bibel und die Waffen

Eine Rezension von Ron Siderius. Einige Christen glauben daran, dass die Bibel den Pazifismus vorschreibt. „Du sollst nicht töten!“ ist die Universalformel, auf die sie sich berufen. Dabei lehrt uns Gott scharf zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Gott will, dass wir das unschuldige Leben schützen, auch wenn wir in diesem Prozess das Böse vernichten weiterlesen…

#Waffenbesitz: „Der Freitag“ über liberale Waffengesetze

Heute erschien auf der Online-Plattform der Zeitung „der Freitag“ ein lesenswerter Blog-Beitrag zum Thema Waffenbesitz und der German Rifle Association. Anders, als in älteren Diskussionsbeiträgen zu dem Thema, kommt der Artikel weitgehend ohne die üblichen Standard-Behauptungen der Anti-Gun-Lobby aus. Stattdessen wird das Thema auf einer philosophischen bzw. intellektuellen Ebene beleuchtet und auch die Argumentation der German Rifle Association weiterlesen…