#Selbstverteidigung: Mutmaßlicher Einbrecher im Sauerland von Jäger erschossen

Im Sauerland hat ein Jäger im beschaulichen Dorf Affeln bei Neuenrade (Märkischer Kreis) einen mutmaßlichen Einbrecher erschossen. Wir hoffen, dass es für das Opfer des Einbruchs rechtlich glimpflich ausgeht und die Staatsanwaltschaft die offenbar berechtigte Notwehr anerkennt und das Verfahren einstellt. Noch ist der Fall schlecht zu beurteilen, da erst wenige Details vorliegen. Es gibt allerdings mehrere weiterlesen…

#Mythbusters: Liberale Waffengesetze erhöhen die Suizidrate

Immer wieder wird behauptet, dass eine hohe Waffendichte und liberale Waffengesetze zu einer höheren Suizidrate führen. Dabei ist die grundlegende These, dass Waffenbesitz die Suizidrate erhöht grundlegend falsch. Es existiert keine statistische Korrelation zwischen Waffenbesitz und der Suizidrate. Sowohl Studien auf europäischer Ebene, als auch internationale Statistiken zeigen dies. Wenn mehr Schusswaffen verfügbar sind, werden weiterlesen…

#Waffenrecht: Abgeordneter der Bayerischen SPD hat Zugriff auf Nationales Waffenregister?

Ein Artikel von Marc Schieferdecker – auch als Podcast verfügbar. Nicht, dass wir uns missverstehen: Es ist nicht so, dass wir die Bayerische SPD politisch für relevant halten, was vermutlich an den seltsamen Blüten liegt, die deren Politik treibt, aber dennoch finden sich in einigen Dokumenten aus dem Bayerischen Landtag manchmal Dinge, über die wir weiterlesen…

#Mythbusters: Es passieren viele Unfälle mit Schusswaffen!

Bei einer Diskussion über Schusswaffen wird von den Schusswaffengegnern immer wieder vorgebracht, dass es viele Unfälle mit Schusswaffen gibt. Natürlich ist jeder Unfall mit einer Schusswaffe tragisch, aber es gibt kein statistisch relevantes Problem mit Schusswaffenunfällen. Die Wahrscheinlichkeit an Autounfällen, Stürzen, Ertrinken oder Feuer innerhalb der EU zu sterben ist 83-mal, 77-mal, 25-mal, bzw. 11-mal so hoch! Ebenso weiterlesen…

#Selbstschutz: Rezension A. Micheli „Home defense“

Eine Rezension von Claudia Bommer. Die Menschen in Deutschland machen sich immer häufiger Gedanken zum Thema Selbstschutz. Da auch die Wohnungseinbrüche in den vergangenen fünf Jahren um ein Drittel gestiegen und bei ca. 20% der Einbrüche die Bewohner sogar zuhause sind, nimmt das Thema „Heimverteidigung“ (home defense) eine immer wichtigere Rolle ein. Es kommt wohl weiterlesen…

#Mythbusters: Schärfere Waffengesetze sorgen für mehr Sicherheit

Immer wieder wird behauptet, dass strengere Waffengesetze für mehr Sicherheit sorgen. Verschiedene internationale Statistiken zeigen jedoch, dass zwischen der Waffengesetzgebung und der Gewaltrate keine Korrelation besteht. Privatwaffenbesitz gefährdet statistisch gesehen die öffentliche Sicherheit in keinster Weise. Im Gegenteil – als in Großbritannien 1997 ein de facto Feuerwaffenverbot eingeführt wurde, explodierte die Gewaltkriminalität in den Jahren weiterlesen…

#Waffenrecht: Spendenaktion für Verfassungsklage erfolgreich!

Am 24.03.2016 (Gründonnerstag) wurde zwei Jägern vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein Urteil zugestellt. Wer unsere Berichterstattung verfolgt hat weiß, dass dieses Urteil hohe Wellen geschlagen hat, denn das Urteil zog in Zweifel, dass Jäger berechtigt sind halbautomatische Langwaffen zu besitzen, wenn diese ein Wechselmagazin besitzen und Magazine aufnehmen können, die eine höhere Kapazität als zwei Schuss weiterlesen…

#Waffenrecht: Justizskandal Hamburg – öffentliche Verhandlung 28.04.2016 um 9 Uhr

Skurril: Die Staatsanwaltschaft Hamburg verklagt Lars Winkelsdorf wegen „illegaler Waffenverbringung ohne Bedürfnis“. Deswegen bitten wir euch um Anwesenheit beim Prozess am kommenden Donnerstag und um einen Gerichtsreport, den wir veröffentlichen wollen. Wer Zeit und Lust hat, sollte kommen: Sievekingplatz 3, 20355 Hamburg, Saal 175 um 9 Uhr! Was ist passiert? Der Waffenexperte und freie Journalist Lars Winkelsdorf ist Besitzer weiterlesen…

#EUgunban: Wir müssen wieder aktiv werden!

Es gibt Neuigkeiten zur geplanten EU Feuerwaffenrichtlinie der EU Kommission, die weitreichende Verschärfungen der Waffengesetze in allen Mitgliedsstaaten der EU zur Folge hätte. Diese Woche debattierten verschiedene Ausschüsse im Europäischen Parlament über die geplante Richtlinie. Der „waffenfreundlichere“ Vorschlag von IMCO (Binnenmarkt) erhält massiven Gegenwind von LIBE (Bürgerliche Freiheiten), insbesondere von den Grünen (VALERO) und Sozialisten weiterlesen…

#EUgunban: Offener Brief an Dr. Andreas Schwab, EU Abgeordneter für die CDU

Die EU Kommission hat nach den Anschlägen in Paris letztes Jahr beschlossen, die Waffengesetze europaweit verschärfen zu wollen. Nachdem diese Pläne bekannt wurden, haben wir öffentlich dazu aufgerufen die EU Abgeordneten anzuschreiben und inzwischen auch einige Antworten erhalten. Wir werden demnächst in einigen Artikeln auf die Antworten eingehen und dazu Stellung beziehen, denn gewissen Aussagen können weiterlesen…