Alle Artikel zur 3. Waffenrechtsänderung

Förderung des Schießsports, der Jagd und des legalen Waffenbesitzes in Deutschland
Alle Artikel zur 3. Waffenrechtsänderung
Alle Artikel zum geplanten Bleiverbot
Alle Artikel zum EU Gunban zusammengefasst.
#FakeNews: Waffenamnestie ein Erfolg! Es wurden damals kaum illegale Waffen abgegeben. Frau Fograscher feierte eben die Amnestie von 2009 und sagte, es seien viele illegale Waffen aus dem Verkehr gezogen worden. #RealNews: Von den abgegebenen Waffen waren nur 5-10% illegal. =========================================== Nur etwa 10-20.000 kamen aus illegalem Besitz, der weitaus größere Teil stammt aus legalem weiterlesen…
Auf der 222. Sitzung des Deutschen Bundestags am 10. März 2017 wurden der Antrag der Grünen vom September 2016 mehrheitlich abgelehnt, doch sie hören nicht auf und haben einen zweiten fast gleichlautenden Antrag gestellt, der – zusammen mit dem Entwurf der Bundesregierung – jetzt zur Beratung in den Innenausschuss gegeben wurde. Der Deutsche Jagdverband berichtet wie weiterlesen…
Sollte die Schlacht im Europäischen Parlament verloren gehen, ist die Anfechtung der Richtlinie beim Europäischen Gerichtshof der nächste Schritt – und ich würde einen solchen Schritt unterstützen. weiterlesen…
Gestern hat der Bundestag in der 1. Lesung über Waffengesetzänderungen debattiert. U.a. wird gefordert, dass die Waffenschränke der Klasse A und B künftig durch Widerstandsgrad 0 ersetzt werden sollen. Es gibt aber Bestandsschutz für alte Waffenbesitzer. Das Gesetz muss noch in die 2. und 3. Lesung (vor der Sommerpause), bevor es verabschiedet wird und wird weiterlesen…
Update zur Bundestags-Debatte Debatte auf 10. März um 11:10 Uhr verschoben Anstatt am 9. März mitten in der Nacht um 1:45 die Gesetzesvorlage der Bundestags zu debattieren, wurde diese auf den 10. März um 11:10 verschoben – zusammen mit der Grünen Initiative zum Halbautomaten-Verbot. Die Zeit für die Debatte (vorher 25+38 min) wurde auf 45 weiterlesen…
Die Bundesregierung hatte Ende Januar 2016 per Eilantrag dem Bundesrat einen Entwurf zu Änderungen im Waffengesetz zur Beratung übergeben. Der Bundesrat musste innerhalb von drei Wochen darauf reagieren. Beide werden in den nächsten Tagen debattieren (9. März der Bundestag und 10. März der Bundesrat). Teil 2 der Schikanen befasst sich mit dem Bundesrat, der wieder mal weiterlesen…
Der Bundestag hatte Ende Januar 2016 dem Bundesrat einen Entwurf zu Änderungen im Waffengesetz zur Beratung übergeben. Der Bundesrat hat bereits Ende Februar darauf reagiert. Beide werden in den nächsten Tagen debattieren (9. März der Bundestag und 10. März der Bundesrat). Teil 1 der Schikanen befasst sich mit der Bundesregierung, die insbesondere die Anfänger finanziell weiterlesen…
Unsere „Helden“ des europäischen Parlaments Diese MdEPs aus Deutschland haben gegen das Trilog-Ergebnis gestimmt: FDP: Lambsdorf, Meißner, (Theurer war nicht erschienen?) FW: Müller LKR: Henkel, Kölmel, Strabatty, Trebesius (Lucke hat dafür gestimmt) AfD: von Storch, Pretzell CSU: Ferber (Deß, Hohlmeier, Niebler, Weber haben dafür gestimmt) Hier die deutsche Fassung, die erst Freitag abend publiziert wurde, weiterlesen…
In den letzten Monaten versuchte ich in meinem Bekannten- und Freundeskreis offen mein Hobby, den Schießsport, anzusprechen und Interesse dafür zu wecken. Nur allzu oft ist die Reaktion darauf eher zurückhaltend oder sogar prinzipiell ablehnend. In diesem Artikel möchte ich die Ursachen dieser Reaktionen untersuchen und prüfen ob diese begründet sind. Komme ich in meinem weiterlesen…
Shell Shock Technologies versprechen eine in jeder Form bessere Hülse (hier eine Auswahl der einzelnen Punkte): Stärker, günstiger und nur die Hälfte des Gewichts von Messing. Besserer Rostschutz. Dünnere Außenwand (mehr Inhaltsvolumen). Hülsen dehnen sich nicht aus. Können bis zu 40 mal wiedergeladen werden. Können mit einem Magneten aufgesammelt werden! Das hört sich doch an weiterlesen…