Veranstaltungshinweis: GRA Rangeday und GRA Civilian Defender Course „Pepperspray & Light“

Bisher trifft sich die German Rifle Association einmal jährlich bei der SG Wiesloch und da die Veranstaltung in Wiesloch immer ein großer Erfolg ist, bieten wir nun noch eine weitere Veranstaltung an, auf der sich Gleichgesinnte und Interessierte treffen können. Dazu haben wir den GRA Rangeday ins Leben gerufen, der am 25.06.2016 ab 10 Uhr weiterlesen…

#‎EUgunban‬: Endlich ein Sieg beim LIBE

Beitrag von Pierangelo Tendas (All4Shooters.com) (übersetzt aus dem Englischen) Gute Nachrichten aus dem Europäischen Parlament, wo das EU-Waffenverbot vom Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) diskutiert wird. Das LIBE Komitee des Europäischen Parlaments hat am 9. Mai über die Änderungen abgestimmt und das Ergebnis ist zum größten Teil zu unseren Gunsten ausgefallen. Die weiterlesen…

#Selbstschutz: Warum Selbstverteidigung und Schusswaffen gut und notwendig sind!

Letzte Woche berichteten wir über einen Notwehr-Fall aus dem Sauerland, wo ein Jäger einen Einbrecher mit einer Schusswaffe erschossen hatte. Danach wurde heiß diskutiert, ob der Einsatz der Schusswaffe gegen einen Einbrecher gerechtfertigt ist, oder nicht, die Medien sprangen auf das Thema auf, machten Umfragen und natürlich krochen auch wieder einige Gegner von Schusswaffen, Notwehr und weiterlesen…

#Waffenrecht: Urteil des BVerwG für Jäger wirkt sich erstmalig auch auf Sportschützen aus [Update]

Den Jägern werden derzeit aufgrund des BVerwG-Urteils keine halbautomatischen Langwaffen (und teilw. auch keine Kurzwaffen) mit Wechselmagazin mehr in ihre Waffenbesitzkarten eingetragen. Wir hatten bereits orakelt, dass sich dieses Urteil auch auf die Sportschützen auswirken wird, obwohl das Urteil nur Jäger betrifft. Leider hatte unsere Glaskugel früher Recht als angenommen. Die Waffenbehörde in [siehe Update] hat weiterlesen…

#Waffenrecht: Verfassungsbeschwerden eingereicht

Wie wir bereits berichteten, hatten sich 2011 zwei Jäger aus NRW gewehrt, eine – vom Nationalen Waffen-Register nicht vorgesehene – Kategorie zu akzeptieren: Halbautomat mit wechselbarem Magazin und dem erfundenem Sonder-Warenkennzeichen „2-Schuss“. Sie hatten den Prozess in der dritten Instanz verloren. Da das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts immense Auswirkungen auf alle Jagdscheininhaber hat, war es wichtig, weiterlesen…

#Mythbusters: Schusswaffen schützen nicht!

Eine gängige Aussage von Waffengegnern in der Diskussion um die Selbstverteidigung mit Schusswaffen ist immer wieder, dass Schusswaffen in den Händen von Bürgern nicht helfen, sondern eher das Gegenteil der Fall ist. Dies wird in der Regel mit folgenden Behauptungen untermauert: Die Personen können sich nicht wehren, weil sie nicht so geschult sind wie Polizisten weiterlesen…

#Mythbusters: Kleiner Waffenschein verhindert Missbrauch von Gaswaffen

2003 wurde der sogenannte „Kleine Waffenschein“ eingeführt, um das Tragen von Gaswaffen zum Selbstschutz in der Öffentlichkeit zu regulieren. Der „Kleine Waffenschein“ kann seit dem bei den Waffenbehörden beantragt werden und wird nach Überprüfung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit des Antragstellers erteilt. Vorher war das Führen von Gaswaffen ohne Auflagen erlaubt. Auf die Forderung der AfD, den weiterlesen…

#Selbstverteidigung: Armutszeugnis für die Presse – Ist es ok einen Einbrecher zu erschießen?

Ein Artikel von Katja Triebel. Gestern berichteten wir über einen Fall von Notwehr, wo ein Jäger im Sauerland einen mutmaßlichen Einbrecher erschossen hat. Derzeit springen die Medien auf den Zug auf und berichten intensiv über das Thema. Bis jetzt deutet übrigens alles darauf hin, dass die Notwehr berechtigt war. Sat 1 NRW stellte diese Frage mit diesen weiterlesen…

#Mythbusters: Notwehr mit einer Schusswaffe kommt nicht vor

Bei einer Diskussion bringen Waffengegner oft verschiedene Argumente zum Themenkomplex „Notwehr“. In der Regel wird behauptet, dass Notwehr mit einer Schusswaffe nicht funktioniert, oder dass es gar keine oder nur wenig Fälle von erfolgreicher Notwehr mit Schusswaffen gibt und durch das Argument „Notwehr“ nicht der Besitz von Schusswaffen gerechtfertigt werden kann. Wie unter Waffengegner üblich, wir weiterlesen…

#Waffenrecht: Antwort von Herrn Gantzer (SPD Bayern) zum Thema unberechtigter Zugriff auf NWR

Am 26.04.2016 berichteten wir über eine sehr interessante Drucksache aus dem Bayerischen Landtag, in der vom SPD Abgeordneten Gantzer folgende Aussage zu lesen war: Lieber Herr Flierl, ein Blick ins Waffenregister hat mir gezeigt, dass Sie auch Inhaber einer Waffenbesitzkarte sind. Deswegen weiß ich, dass Sie eine bestimmte fachliche Ahnung von der ganzen Sache haben. Darauf weiterlesen…